Rundschreiben September 2025
Liebe SCWw-Mitglieder,
kaum zu glauben, aber die Segelsaison geht ihrem Ende entgegen.
Die Sommerveranstaltungen – Ferienspielaktion, Segelfreizeit, Opti-Regatta und Clubmeisterschaft – waren alle sehr erfolgreich, haben aber den ehrenamtlich Beteiligten einiges abverlangt.
Vielen Dank für Euern Einsatz!
Wie einige sicher schon mitbekommen haben, hat Michael Spakowski erklärt, dass er aus beruflichen und familiären Gründen sein Amt als Kassenwart niederlegen muss.
Wir bedauern das sehr und haben Michael für seinen nun zweijährigen Einsatz gedankt.
Damit es übergangslos weitergeht, haben wir mehrere Gespräche geführt.
Im Ergebnis hat der Vorstand in seiner Sitzung vom 6. September Stephan Körber gem. §22 der Satzung zum Kassenwart bestimmt.
Eine entsprechende Neuwahl erfolgt dann im Rahmen der nächsten Mitgliederversammlung.
Stephan soll am 1.November offiziell die Aufgaben von Michael übernehmen.
Hier eine kurze Vorstellung:
Stephan Körber, Jahrgang 1977. Ursprünglich aus der Vulkaneifel stammend, lebt er mittlerweile mit seiner Familie in Moschheim bei Montabaur. Er arbeitet als IT-ler für die „Aktion Mensch“.
Stephan ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Seit dem Segelkurs 2024 ist er Mitglied im SCWW und macht unsere schöne Krombachtalsperre mit seiner Roga Estel unsicher.
Das Amtsgericht Wetzlar hat die neue Satzung, die im Mai einstimmig beschlossen wurde,
in das Vereinsregister eingetragen; sie ist somit gültig
Auf Wunsch von Marius Reintges haben wir seine namentliche Erwähnung im Protokoll der MV gestrichen; das offizielle Protokoll ist angehängt.
Terminausblick:
- Samstag, 4. Oktober Absegeln mit Clubabend. Für den Clubabend werden noch Leute benötigt, die diesen aktiv gestalten (Essen, Getränke usw.).
Bitte in „Klubraum“ eintragen!
- Sa., 18.10. 11-17 Uhr Arbeitsdienst. Arbeiten u.a.: Heckenschnitt, Slipstraßen ausbessern, Abbau Boote, Ufer säubern, Clubhaus etc.
- Sa., 25.10. 13-17 Uhr Arbeitsdienst. Restliche Arbeiten vom 18.10., Stege abbauen und ausbessern, Seile wechseln, Boote abbauen und ins Winterquartier bringen.
Die Einteilung der Arbeiten erfolgt vor Ort und nach Wetterlage
- Sa., 25.10. ab 18.00 Uhr Racletteessen zum Saisonende. Bitte in „Klubraum“ eintragen, wer den Abend aktiv gestalten will. Anmeldung zum Racletteessen und Meldung, wer Gerät mitbringt, ausschließlich per Mail an vorstand@scww.de
Soweit die aktuellen Informationen.
Wir wünschen Euch und uns allen weitere schöne Begegnungen in der Restsaison und einen guten Herbst.
Euer SCWw-Vorstand